Zauberer von MUC Geschrieben 28. Juli Teilen Geschrieben 28. Juli Das Martin-Bell-Syndrom ist eine Tri-Nukleotid-Repeat-Erkrankung. Im Merkbild ist es Nacht, damit die Scheinwerfer des Trikes gut zur Geltung kommen. Hauptcharakter ist der Hund Martin auf dem Trike. Er bellt „Wuuuff!“ - ganz schön langer Ausruf. Dazu gleich mehr: 1. Das X im Scheinwerferlicht erinnert an das fragile X. 2. Das Trike steht für die Trinukleotiderkrankung Wichtig ist jetzt aber erst einmal, dass die Penetranz der Erkrankung mit der Anzahl der Trinukleotide verliert. Liegt sie nämlich 3. kleiner 200 , so verläuft sie entweder asymptomatisch oder mittels 4. Tremor/ Ataxie (das Taxi) oder 5. einer Ovarialinsuffizienz (das Ei am Steuer im Suff) Das fragile X-Syndrom ist der 6. zweit (Schwan) -häufigste (Heu mit Nr. 7) Grund für eine 8. mentale Retardierung. Zudem äußert sich das Syndrom phänotypisch häufig in einer 9. sprachlichen Entwicklungsverzögerung - das Wort Wuuuff! , das Martin bellt, ist deutlich zu lang(sam) 10. Der Looping steht für die Anstehende Hyper(geile) Aktiität mit dem Trike - Hyperaktivität Zudem kann das äußere Erscheinungsbild verändert sein: 11. Langes, schmales Gesicht von Martin, 12. Große Ohren und teils schon präpubertär 13. große Hoden hamulus228 reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen
Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen
Jetzt anmelden