Julius Geschrieben 4. Januar Teilen Geschrieben 4. Januar Erstmal die Liste der Nukleotidrezeptoren, die in der TU Dresden immer befragt werden: RIG-I: dsRNA (blunt-ended) TLR 3: dsRNA (lang) MDA5: dsRNA (lang) PKR: dsRNA OAS: dsRNA TLR 7&8: ssRNA (kurz bis monomer) TLR 9: ssDNA (CpG-unmethyliert) AIM2: dsDNA (dessen Ribose-Phosphat-Rückgrat) cGAS: dsDNA STING: cGAMP (cyklische Dinukleotide) Jetzt die Merkhilfe: da die meisten Rezeptoren für dsRNA sind, ein Satz für diese: Rick's (RIG-I) blunt (RIG-I:blunt-ended) trial (tri=3=TLR3) made (MDA5) picnic (PKR) oafish (OAS). Übersetzung (ergibt auf Englisch wohl auch keinen Sinn): Ricks stumpfer Prozess machte das Picknick zur Farce Jetzt bleiben nur noch: ssRNA, ssDNA: TLR 7&8, 9 Der Rest (außer STING) ist für dsDNA: AIM2, cGAS McDreamy, Freundlicher Fisch und Graf Macula reagierten darauf 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meditricks Admin Geschrieben 13. Januar Teilen Geschrieben 13. Januar Wer es bildhaft braucht, findet fast alle der Rezeptoren assoziiert in unserem Merkbild zu den Muster-Erkennungs-Rezeptoren. Julius reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen
Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen
Jetzt anmelden