Betablocker Geschrieben 1. Juni 2022 Teilen Geschrieben 1. Juni 2022 UVA – Alterung der Haut UVB – Pigmentierung und SonnenBrand UVC – wird im Stratum Corneum abgeblockt Max Mustermann, Freundlicher Fisch, Bella und 2 Weitere reagierten darauf 4 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stethoskop Geschrieben 2. Juni 2022 Teilen Geschrieben 2. Juni 2022 UV-C ist stärkstes Carzinogen der UV-Strahlen Freundlicher Fisch, Bella, DocDuck und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stethoskop Geschrieben 2. Juni 2022 Teilen Geschrieben 2. Juni 2022 UV-A-Strahlung → Sonnenallergie UV-B-Strahlung → Sonnenbrand Sitzkissen, DocDuck, Betablocker und 2 Weitere reagierten darauf 2 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sitzkissen Geschrieben 2. Juni 2022 Teilen Geschrieben 2. Juni 2022 UV-B gibt Vitamin D 🌻😎🌞 Betablocker, Max Mustermann, DocDuck und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sitzkissen Geschrieben 5. Juni 2022 Teilen Geschrieben 5. Juni 2022 (bearbeitet) Vielleicht auch nicht ganz unwichtig: UV-B verursacht Sonnenbrand -> Menschen mit heller Haut cremen sich immer ein -> UV-B wird geblockt -> VitaminD Mangel! -> VitD messen und supplementieren! (betrifft natürlich auch Menschen die sich wegen Sonnenallergie eincremen bzw. Sonne meiden) Bearbeitet 5. Juni 2022 von Sitzkissen Freundlicher Fisch, Betablocker und DocDuck reagierten darauf 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Freundlicher Fisch Geschrieben 26. Januar Teilen Geschrieben 26. Januar UV-B-Strahlung ist verantwortlich für die Bräunung. DocDuck und MuhdieKuh reagierten darauf 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DocDuck Geschrieben 7. Februar Teilen Geschrieben 7. Februar UV-B ist böse, weil es Sonnenbrand macht. cave: UV-A Strahlung dringt tiefer (Dermis) in die Haut ein als UV-B (Epidermis). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen
Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen
Jetzt anmelden