AminosäureDude Geschrieben 28. Januar 2022 Teilen Geschrieben 28. Januar 2022 Epiduralblutung ist eiförmig, die Subduralblutung ich sichelförmig 123456, Betablocker, Glucose und 3 Weitere reagierten darauf 4 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BeneD Geschrieben 26. August 2022 Teilen Geschrieben 26. August 2022 Zur Ätiologie: Subdural hat im Unterschied zu epidural auch noch ein b das einen an die Brückenvenen erinnern könnte. Bei subarachnoidal passt das leider nicht (Verwechslungsgefahr!), da könnte man sich aus den vielen a und dem n ein Aneurysma zusammenbasteln. 123456, Studygram, DocDuck und 3 Weitere reagierten darauf 4 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123456 Geschrieben 6. September 2022 Teilen Geschrieben 6. September 2022 Subduralhämatom ist sichelförmig und schmal Epiduralhämatom ist erhaben Betablocker, Medimeister und Max Mustermann reagierten darauf 2 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Max Mustermann Geschrieben 26. November 2022 Teilen Geschrieben 26. November 2022 Epiduralblutung - arteriell (A. meningea media) Subduralblutung - venös (Brückenvenen) Wenn man nach den Anfangsbuchstaben geht, sind e und a weiter vorne im Alphabet als s und v. Betablocker, Sitzkissen und Langschläfer reagierten darauf 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerProfessor Geschrieben 26. November 2022 Teilen Geschrieben 26. November 2022 Epiduralblutung liegt extraaxial Sitzkissen reagierte darauf 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen
Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen
Jetzt anmelden